amerikanischer Politologe, Historiker und Politikberater; Senior Fellow für Außenpolitik bei der Brookings Institution ab 2010; Mitbegründer der neokonservativen Denkfabriken Project for the New American Century (PNAC) und Foreign Policy Initiative (FPI); Buchautor (u. a. "Macht und Ohnmacht", "The Jungle Grows Back", "Rebellion"); Kolumnist der "Washington Post" bis 2024, danach beim Magazin "The Atlantic"; früher Politikberater von Republikanern; 2016 Abkehr von der Partei wegen Donald J. Trump und Unterstützer der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Rodham Clinton
* 26. September 1958 Athen (Griechenland)
Herkunft
Robert Kagan wurde am 26. Sept. 1958 in Athen (Griechenland) als Sohn des amerikanischen Althistorikers und späteren Yale-Professors Donald Kagan geboren, der aus einer jüdischen Emigrantenfamilie litauischer Herkunft stammt. K.s jüngerer Bruder Frederick wurde Professor für Militärgeschichte.
Ausbildung
Nach seinem Bachelor-Abschluss in Geschichte an der Yale University (1980) erwarb K. einen Mastergrad in Politikwissenschaft (Master of Public Policy; MPP) an der Harvard Kennedy School. Später promovierte er im Fach Amerikanische Geschichte zum Ph.D. an der American University in Washington/D.C.